Mit dem Gleichnis vom kleinen Senfkorn, das zu einer einer großen Pflanze heranwächst, drückte der neue Erzbischof von Kasama bei seinem Besuch in Möhnesee die Hoffnung auf ein Wachsen der Verbindung zu den Menschen am Möhnesee aus. Der Gottesdienst am Sonntag, 17. Juni 2012 in der „Kirche am See“ wurde gemeinsam vom Erzbischof und Dechant Dr. Gerhard Best unter freiem Himmel unter der alten Eiche im Freizeitpark zelebriert. Dass sich die Beiden auf Anhieb verstanden, war nicht zu übersehen und lässt auf eine gute Zusammenarbeit hoffen. Mit dem Lied „Bind us together Lord“, welches vom Taizé Chor vorgetragen wurde, sprang der Funke auf die anwesenden Besucher über.
Der Soester Anzeiger berichtete ausführlich: http://www.soester-anzeiger.de/nachrichten/kreis-soest/moehnesee/neuer-erzbischof-ignatius-chama-gast-kirche-2356603.html.
Beim Gedankenaustausch mit dem Freundeskreis am Nachmittag wurde der Rahmen für die weitere Zusammenarbeit abgesteckt. Es war ein hoffnungsvolles Treffen mit dem neuen Erzbischof von Kasama, auf welchen in Sambia große Aufgaben warten. Er ist nicht nur Erzbischof der Diözese Kasama, sondern auch Administrator der Diözese Mpika, wo er zuvor als Bischof tätig war. Außerdem ist er Vorsitzender der Sambischen Bischofskonferenz.
Anlässlich seines Besuches zum Festtag der Apostel Petrus und Paulus in Rom wurde ihm vom Papst das Pallium (Stola mit eingewebten schwarzen Kreuzen) als Zeichen der Erzbischöfe überreicht. Wie sehr auch dem Nachfolger von Erzbischof James Spaita die Partnerschaft am Herzen liegt, zeigte sein überraschender Besuch am Möhnesee.