Naturwissenschaftliche Räume für die Sekundarschule in Kayambi

Unterricht in Chemie und Physik soll nicht mehr nur theoretisch, sondern auch praktisch erteilt werden. Das ist das Ziel der Sekundarschule in Kayambi und von Erzbischof Chama, unter dessen Obhut die Schule steht. Auch die Abschlussprüfungen sollen die Schüler vor Ort durchführen können. Bisher mussten sie dafür in das 150 km entfernte Mungwi, was wegen der beschwerlichen Wege mit mindestens einer Übernachtung  verbunden war und die Prüfungsergebnisse verschlechterte. Das soll aufhören. Nachdem die Schule den Rohbau fertiggestellt hat, wird der Freundeskreis dank vieler Spenden 12.000.- Euro für den weiteren Ausbau beisteuern. Die Chancen  auf einen guten Schulabschluss der Sekundarschüler werden sich hierdurch deutlich verbessern. Die Hoffnung darauf hat zu einem Anstieg der Schülerzahlen um mehr als 300 auf 1.400 seit Angliederung der Sekundarschule im Jahr 2013 geführt. Die Freude über die Unterstützung ist groß in der einzigen Sekundarschule im Umkreis von 130 km, einer Region in der 40.000 Menschen leben.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.